Checkliste zum Mitmachen

 

Werbung machen

Ihr könnt die Bilder der Flyer und Plakate Kopieren und ausdrucken. Ihr findet Sie unter Bilder. Erzählt weiter, dass Ihr teilnehmt und macht überall Werbung:

  • Hängt das Plakat „Wir machen mit“ ein paar Tage/Wochen vorher an euer Fenster oder Hoftor.
  • Erzählt in der Nachbarschaft, Kindergärten, Vereinen oder Schulen von dem Tag der Hofflohmärkte.
  • Animiert eure Nachbar*innen dazu, ebenfalls mitzumachen. Je mehr Höfe/Gärten/Garagen in eurer Nähe mitmachen, desto mehr Kauflustige werden zu euch finden.

 

1 – 2 Tage vor dem Hofflohmarkt

Macht schon einige Tage vorher kenntlich, dass bei euch verkauft wird:

  • Unser gemeinsames Erkennungszeichen sind Luftballons und selbst geschriebene Schilder mit der Aufschrift „Hofflohmarkt“.
  • Das Benutzen von „Aufstellern“ als Hinweis auf Ihren Hofflohmarkt ist einen Tag davor auch ohne ausdrückliche Genehmigung des Ordnungsamtes erlaubt, sofern die Gehwegbreite noch mindestens einen Meter beträgt.

 

Am Tag des Hofflohmarktes

  • Schilder und Luftballons aufhängen, die den Weg zu eurem Verkaufsstand zeigt.

Die Besucher*innen sollen schon von Weitem sehen können, wo sich der nächste Hof befindet, an dem etwas verkauft wird. Das ist wirklich ein wichtiger Hinweis, da die letzten beide Male einige Verkaufsstände einfach nicht richtig markiert wurden und Kauflustige daraufhin ausblieben.

 

Nach dem Hofflohmarkt

Entfernt bitte alle von euch angebrachten Schilder, Aufsteller und Luftballons.